![]() |
Foto Rapp |
1) Schön sauber bleiben: Auch wenn Funktionsjacken nicht häufig getragen werden, ist regelmäßiges Waschen vorteilhaft. Dadurch lässt sich verhindern, dass Schweiß und Schmutz die Poren der Membrane verstopft und die Atmungsaktivität verringert. Ist die Funktionsjacke der tägliche Begleiter bei sportlichen Aktivitäten oder auf dem Weg zur Arbeit, sollte sie sogar einmal pro Woche gewaschen werden. Bei geringerer Trageintensität entsprechend seltener.
2) Richtiges Waschen: Beim Waschen der Funktionskleidung ist es wichtig, auf das eingenähte Pflege-Etikett zu achten. Falls nicht anders angegeben, die Bekleidung mit Gore-Tex Membrane in der Waschmaschine mit Feinwaschmittel und Schonwaschgang bei 40° Celsius waschen und gründlich klarspülen. Das Waschen im Sportprogramm ist möglich, aber kein Muss. Auf Weichspüler und Bleichmittel verzichten!
3) Ab in den Trockner: Das Trocknen im Wäschetrockner ist die ideale Pflege für Bekleidung mit Gore-Tex. Dies sorgt dafür, dass die Funktionsbekleidung rasch wieder einsatzfähig ist. Zudem aktiviert die Wärme beim Trocknungsvorgang den Imprägnierschutz und erneuert so den wasserabweisenden Effekt. Nach dem Waschen einfach bei warmer Temperatur (70°C) im Wäschetrockner trocknen. Bügeln auf niedriger Stufe ist auch möglich, allerdings dabei ein Tuch zwischen Kleidungsstück und Bügeleisen legen.
![]() |
Foto: Rapp |
4) Imprägnierung auffrischen: Gore-Tex Funktionskleidung ist zwar durch die Membrane dauerhaft wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Um aber auch den Oberstoff vor Schmutz und Nässe zu schützen, ist eine Imprägnierung sinnvoll, denn wenn die Nässe auf der Oberfläche nicht mehr abperlt, saugt sich der Stoff voll. Die Kleidung bleibt zwar weiterhin wasserdicht, wird aber schwerer. Beim Kauf ist die Bekleidung zwar imprägniert, um den Effekt zu erhalten ist es ratsam, die Imprägnierung mit einem handelsüblichen, silikonfreien Imprägnierspray zu erneuern.
5) Keine Angst vor Falten: Wenn es beim Packen einmal wieder etwas schneller gehen muss. Knicke, Falten und Zusammenknüllen haben keine negativen Auswirkungen auf die Membrane und ihre Funktionsweise.
Petra Rapp