![]() |
Foto: climbnice.com – A. Sippel |
Am 27. März
startet das deutsche Höhenbergsteigerpaar Alix von Melle und Luis Stitzinger
(Höhenkirchen bei München) zu ihrer nächsten Achttausender-Expedition. Die
Shisha Pangma, 8027 m, inmitten der Tibetischen Hochebene ist dieses Jahr ihr
Ziel. Der „Kamm über den Weiden“, wie der Name des Berges wörtlich übersetzt
heißt, ist der „kleinste“ der 14 Achttausender. Dennoch erreichen nur wenige
Bergsteiger den knapp über achttausend Meter gelegenen Hauptgipfel. Der Weg
dorthin ist häufig lawinengefährdet oder führt über einen exponierten,
verwechteten Gipfelgrat.
Fünf Gipfelerfolge an den höchsten Bergen der Welt sind dem Ehepaar bereits ohne die Verwendung von künstlichem Sauerstoff geglückt (Cho Oyu, Gasherbrum II, Nanga Parbat, Dhaulagiri und Broad Peak), an dreien (Makalu, K2, Manaslu) mussten sie umkehren. Jüngst am Manaslu (2012) verfehlten sie ihr Ziel nur um 180 Meter, wo sie knapp unterhalb des Gipfels vor einem Gewittersturm die Flucht antreten mussten.
Dieses Mal wollen die beiden Bergsteiger den Gipfel über die Nord- und Nordostflanke des Berges bis Ende Mai erreichen. Dabei planen sie eine vollständige Skibefahrung des Berges. Der Verlauf der Expedition kann auf www.goclimbamountain.de im „Expeditionstagebuch Shisha Pangma“ live mitverfolgt werden.