Der Brünnstein im Mangfallgebirge ist über mehrere Wege zu erreichen. Im Herbst empfiehlt sich der Aufstieg auf der sonnigeren Südseite vom Parkplatz Gießenbach bei Kiefersfelden, dann via Herrenalm. Den Gipfel kann man über den Julius Mayr-Steig oder weiter vorne links über einen Wiesenweg und weiter über einen leichten, gesicherten Steig begehen. Oben am Gipfel mit seiner kleinen Kapelle wartet ein echter Logenplatz-Ausblick auf das Kaisergebirge wie auf das gesamte Inntal, den Chiemgau und das Spitzinggebiet.
Anforderung: Schöne, nicht allzu anstrengende Wanderung, die bis zum Brünnsteinhaus auch mit Kindern gut zu bewältigen ist. Der mit Stahlseilen gesicherte Weg zum exponierten Gipfel erfordert dann etwas Trittsicherheit.
Anfahrt: Über Bayrischzell/Sudelfeld oder Brannenburg/Sudelfeld zur Gasthof Rosengasse oder über die Inntalautobahn, Ausfahrt Oberaudorf, dann Richtung Kiefersfelden/Breitenau/Gießenbach, Parkplatz hintere Gießenbachklamm.
Gehzeit: gesamt ca. 4 Stunden
Einkehrmöglichkeit: Brünnsteinhaus, derzeit nur Wochenendbetrieb (08033/1431).
Informationen: Wanderkarte Oberbayerisches Inntal vom Kur- und Verkehrsamt Oberaudorf (Telefon 08033/30120).
Der Artikel ist heute auf der tz Draußen-Seite erschienen: pdf zum Download
Der Artikel ist heute auf der tz Draußen-Seite erschienen: pdf zum Download
Petra Rapp